top of page

Gemeinsam für eine bessere Versorgung chronisch kranker Kinder

  • Autorenbild: kreativgold
    kreativgold
  • 25. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit
Scheckübergabe Sophia-Ambulanz

Die Huckfeldt-Weber Kinderstiftung unterstützt die SOPHIA-Ambulanz am Kinderkrankenhaus des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf mit einer Förderung in Höhe von 20.000 Euro. Ziel ist es, die interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit chronischen Nierenerkrankungen und ihren Familien nachhaltig zu verbessern.


Die SOPHIA-Ambulanz schließt eine wichtige Lücke im Gesundheitssystem: Sie verbindet medizinische Behandlung mit psychologischer und sozialrechtlicher Beratung – frühzeitig, niedrigschwellig und individuell abgestimmt. So werden Kinder und ihre Familien ganzheitlich begleitet und gestärkt.


Wir freuen uns, ein Projekt zu unterstützen, das langfristige Perspektiven schafft – für mehr Teilhabe, mehr Lebensqualität und mehr Vertrauen in den eigenen Weg. Auf dem Bild sind Frau Dr. Stefanie Kraft (Leiterin des Projekts am Kinder-UKE), Frau Prof. Dr. Ania C. Muntau (Ärztliche Direktorin des Kinder UKE) und Herr Marcus-C. Huckfeldt-Weber (Gründer der Huckfeldt-Weber Kinderstiftung) zu sehen.

 

 
 
bottom of page