top of page

Ausstattung 2025: Ein neuer Kreißsaal entsteht am UKE

  • mbender42
  • 2. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Die Huckfeldt-Weber Kinderstiftung hat die Einrichtung des neuen Hebammenkreißsaals mit 16.735 Euro unterstützt. Die Förderung ermöglichte die Anschaffung einer modernen Gebärwanne, die werdenden Müttern eine sanfte und selbstbestimmte Geburt in geschützter Atmosphäre ermöglicht.


Im Zentrum dieses neuen Angebots steht die natürliche Geburt – begleitet von erfahrenen Hebammen und in einer Umgebung, die Ruhe und Sicherheit vermittelt. Sollte es medizinisch notwendig sein, kann jederzeit ein Arzt hinzugezogen werden.


Mit diesem Beitrag fördert die Huckfeldt-Weber Kinderstiftung nicht nur die individuelle Geburtsbegleitung, sondern leistet auch einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung familienorientierter Gesundheitsangebote. Ein weiteres Beispiel für das kontinuierliche Engagement der Stiftung im Sinne von Kindern und Familien.

"Das Perinatalzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist spezialisiert auf Risikoschwangerschaften und Geburten. Aber gleichzeitig sind wir der selbstbestimmten, natürlichen Geburt verpflichtet. Schwangere, die eine risikorarme Schwangerschaft haben, können nun in unserem Hebammenkreißsaal entbinden. Um die natürlichen Geburtsvorgänge optimal zu unterstützen und auch die Geburt im Wasser zu ermöglichen, haben wir eine neue Gebärwanne benötigt. Dank der großzügigen Spende der Huckfeld-Weber Kinderstiftung konnten wir nun eine moderne Gebärwanne beschaffen und können unseren Schwangeren diesen Komfort bieten"

Prof. Dr. Stefan Verlohren, Klinikdirektor Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin




 
 
bottom of page